Batterien & Ladegeräte FAQs

Hier findest du die am häufigsten gestellten Fragen zu unseren Akkus und Ladegeräten.
FAQs
Kann ich jeden Greenworks-Akku in jedem Greenworks-Gerät verwenden?

Nein, unsere Akkus sind in der Regel nur mit Geräten derselben Voltklasse kompatibel und untereinander austauschbar. Das bedeutet: 24V-Akkus funktionieren nur mit 24V-Geräten, 40V-Akkus nur mit 40V-Geräten usw.

Der Unterschied zwischen Akkus derselben Voltklasse liegt in der Amperestunde (Ah). Ein Akku mit höherer Ah-Kapazität ermöglicht eine längere Laufzeit im Gerät.

Nutzen alle Akkus derselben Voltklasse das gleiche Ladegerät?

Ja! Jede Voltklasse hat dafür vorgesehene Ladegeräte, die alle Akkus dieser Voltklasse laden können – unabhängig von der Amperestunden-Kapazität (Ah).

Warum zeigt mein Ladegerät an, dass der Akku voll ist, obwohl er gerade entladen wurde?

Wenn du einen frisch benutzten Akku sofort ins Ladegerät steckst, kann es zu einer falschen Anzeige „voll geladen“ kommen. Nimm den Akku aus dem Ladegerät und lass ihn etwa 10–15 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen. Versuche danach erneut, ihn zu laden.

Mein Ladegerät blinkt rot, wenn ich den Akku einsetze – was bedeutet das?

Wenn die Status-LED beim Einsetzen des Akkus rot blinkt, gehe wie folgt vor:

  1. Entferne den Akku aus dem Ladegerät und warte eine Minute, dann setze ihn erneut ein.
  • Blinkt die LED grün, lädt der Akku ordnungsgemäß.
  • Blinkt die LED weiterhin rot, fahre mit Schritt 2 fort.

2. Entferne den Akku erneut, ziehe das Ladegerät für eine Minute vom Stromnetz, stecke es wieder ein und setze den Akku erneut ein.

  • Blinkt die LED grün, lädt der Akku ordnungsgemäß.
  • Blinkt die LED immer noch rot, liegt vermutlich ein Problem mit dem Akku oder dem Ladegerät vor. In diesem Fall wende dich an unseren Garantieservice oder tausche das betroffene Teil aus.
Mein Ladegerät zeigt ein dauerhaft rotes Licht, wenn ich den Akku einsetze – was bedeutet das?

In der Regel bedeutet dies, dass der Akku eine falsche Temperatur zum Laden hat. Lass Akku und Ladegerät im Innenbereich bei Zimmertemperatur ruhen, bis sie weder zu heiß noch zu kalt sind, und versuche dann erneut, den Akku zu laden.