Kettensägen FAQs

Hier findest du die am häufigsten gestellten Fragen zu unseren Kettensägen
FAQs
Wie lange ist die Laufzeit einer Kettensäge?

Die Laufzeit einer Kettensäge wird in „Schnitte pro Akkuladung“ gemessen. Wie viele Schnitte du pro Ladung erreichst, hängt von der Belastung ab – also von der Dicke und Art des Holzes, das du schneidest. Je härter und dicker das Material, desto mehr Akku-Leistung wird benötigt und desto kürzer ist die Laufzeit.

Wie dicke Äste kann ich mit einer Hochentaster-Säge schneiden?

Hochentaster werden in der Regel für Äste mit einem Durchmesser von bis zu 15 cm verwendet.

Warum springt meine Kettensäge nicht an?

Bei Kettensägen mit aktiver Kettenbremse: Prüfe, ob die Bremse versehentlich aktiviert wurde. Falls ja, ziehe sie einfach zu dir und versuche, die Säge erneut zu starten.

Wenn die Säge trotzdem nicht startet – oder falls dein Modell keine aktive Kettenbremse hat – stelle sicher, dass der Akku vollständig geladen ist und korrekt in die Säge eingesetzt wurde.

Wie groß darf ein Ast oder Stamm sein, den ich mit einer Kettensäge schneiden kann?

Wenn du einen Stamm in einem einzigen Schnitt durchtrennen möchtest, sollte der Durchmesser etwa 5 cm kleiner sein als die Schwertlänge der Säge.

Es gibt jedoch verschiedene Techniken, mit denen du auch größere Stämme sicher mit der Kettensäge schneiden kannst.

Welches Öl verwende ich für meine Kettensäge?

Unsere Kettensägen und Hochentaster verwenden ein handelsübliches biologisches Kettenöl für Schwert und Kette. Du kannst dieses Öl in jedem Baumarkt kaufen – eine bestimmte Marke ist nicht erforderlich.